Deckenkühlsystem ALPETY
Einsatzgebiete
Verschiedene Paneelausführungen und Kühldecken-Lamellen zum Einbau in Komforträume wie Büros, Einkaufszentren, Restaurant, Kinos oder Reinräume bei Luft-Wasser-Klimaanlagen. In Verbindung mit bauseitigen Metall- oder Gipskarton-Deckenplatten können die Kühldeckenelemente als grossflächige Kühldecke, als Kühldeckensegel oder in Kombination mit abgehängten Deckensystemen im Raum integriert werden.
Funktion
Kühldecken sind wassergebundene Strahlungssysteme deren Vorteile in der stillen Kühlung, den geringen Energietransportkosten und dem hohen Zufriedenheitsgrad, durch absolut zugfreie Kühlung, der gleichmässigen Temperaturverteilung im Raum sowie den kühlen Oberflächentemperaturen liegen. Jedoch muss beachtet werden, dass Kühldecken-Systeme durch eine zusätzliche mechanische Lüftung, und zum Teil Klimatisierung unterstützt werden müssen. Kühldecken geben die Kühlleistung durch Konvektion und Strahlung an den Raum ab. Die Raumluft im Deckenbereich kühlt sich ab, und sinkt aufgrund der höheren Dichte in den Aufenthaltsbereich ab. Durch im Raum befindliche Wärmequellen erwärmte Raumluft steigt hingegen auf. So entsteht eine Raumwalze mit sehr geringen Strömungsgeschwindigkeiten. Ferner gibt die Kühldecke die Kühlleistung durch Strahlung an die Umgebungsflächen im Raum ab. Sobald die Strahlung auf eine Umgebungsfläche auftrifft, wird die Strahlungsenergie, unabhängig von der Raumlufttemperatur, von der Umgebungsfläche aufgenommen.