Kombidurchlass KWB
Einsatzgebiete
Zur Zu- und Abluftführung bei Wandeinbau in Räumen mit geringer Raumhöhe.
Funktion
Häufig können in Räumen, aufgrund geringer Raumhöhen, keine Deckenluftdurchlässe eingebaut werden. In diesem Fall werden die Räume mit einem Kombidurchlass be- und entlüftet, der in der Wand installiert wird.
Die Zuluft wird hierbei tangential, von einer Seite her, in den Raum eingeblasen. Die sich entwickelnde Raumwalze ermöglicht eine optimale Raumdurchspülung, sodass sich die frische Zuluft im gesamten Raum gleichmäßig verteilt.
Bei allen KWB-Ausführungen, wird ein stabiler Luftstrahl erzeugt, welcher auch bei einer Temperaturdifferenz ΔT0 = -10 K stabil ist, und nicht unkontrolliert in den Aufenthaltsbereich abfällt.