ISH 2025 – Bereit für die Zukunft?
Besuchen Sie vom 17. bis 21. März 2025 den zentralen Branchentreffpunkt der SHK-Branche!
Die ISH 2025 steht ganz unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Es dreht sich alles um Innovationen, die auf die Erreichung der Klimaschutzziele einzahlen und einen verantwortungsvollen sowie effizienten Umgang mit den verfügbaren Ressourcen ermöglichen. Innovative Technologien ist das übergeordnete Thema. Um diese greifbar zu machen, ist die Innovationsschau in acht Lösungsfelder strukturiert.
Optimale Raumluft in jedem Gebäude
Die Kontrolle der Raumluft-Parameter hat Auswirkungen auf Wohlbefinden, Gesundheit, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Die Qualität der Raumluft in Innenräumen wirkt sich auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Menschen aus. Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft (ISH) werden modernste Lösungen zur Optimierung der Raumluft präsentiert. Diese Technologien und Innovationen setzen Maßstäbe in den Bereichen Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit – unabhängig ob Wohn- oder Gewerbeimmobilie.
Der Counter zur ISH 2025, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft läuft und die Erwartungen steigen…
bleiben Sie mit uns am Ball und seien Sie gespannt auf die SCHAKO Messeneuheiten.
Auf der ISH 2025 präsentieren wir Ihnen wieder eine Vielzahl davon!
Wir dürfen Sie schon jetzt zu dieser Weltleitmesse für unsere Branche einladen.
Die ISH präsentiert sich 2025 abwechslungsreicher denn je, in der bereits gewohnten Tagesfolge von Montag bis Freitag.
Das Lösungsfeld „Lösungen für die Raumluft“ fokussiert sich auf die Qualität der Raumluft in Innenräumen und deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Menschen.
Die Anwendungsbereiche im Lösungsfeld Raumluft im Überblick:
Wohngebäude
In Wohngebäuden sorgt eine gut geplante und installierte Belüftungstechnik für ein gesundes Raumklima.
Nicht-Wohngebäude
In Nicht-Wohngebäuden, wie Bürogebäuden und öffentlichen Einrichtungen, liegt der Fokus auf der Sicherstellung einer konstant hohen Luftqualität, um die Konzentrationsfähigkeit und Produktivität der Mitarbeitenden zu fördern.
Produktionsgebäude
Produktionsstätten stellen spezielle Anforderungen an die Raumlufttechnik. In diesen Umgebungen geht es nicht nur darum, ein angenehmes Raumklima zu schaffen, sondern auch darum, die Luft von schädlichen Partikeln und Chemikalien zu reinigen.
Bildungs- und Gesundheitsgebäude
Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Universitäten und Krankenhäuser stellen besonders hohe Ansprüche an die Raumluftqualität. Eine gute Belüftung ist hier entscheidend, um ein gesundes Umfeld für Kinder, Schüler, Studenten und Patienten zu schaffen.
Rechenzentren
Rechenzentren und Serverräume stellen die Klimatisierung vor spezielle Herausforderungen. Die Kühlung ist essenziell, um die Leistung und Lebensdauer der IT-Infrastruktur zu verlängern.
Einzelhandelsgebäude
Einzelhandelsgebäude sind stark frequentierte Orte, an denen die Luftqualität einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden der Kunden und unter Umständen auch auf die Langlebigkeit von Lebensmitteln hat.
In Halle 8 und in Halle 10.1 präsentieren sich die Unternehmen zum Lösungsfeld Raumluft.
Halle 8.0
Stand C38
zum interaktiven Hallenplan: Klick
Öffnungszeiten ISH 2025
17. – 20.3.2025 (Montag bis Donnerstag):
9.00 bis 18.00 Uhr
21.3.2025 (Freitag):
9.00 bis 17.00 Uhr
Vom 17. bis 20. März 2025 ist die ISH nur Fachbesuchern zugänglich, am 21. März ist die Messe für Fachbesucher und zusätzlich auch für Privatbesucher geöffnet. Es findet kein Barverkauf und keine Abgabe von Mustern statt.
ISH Navigator App
Die „ISH Navigator“ App ist Ihre mobile Orientierungshilfe vor und während der Messe. Hier finden Sie alle Aussteller und Produkte, sowie die Events und News der ISH 2023. Der ISH Navigator steht für Apple-Geräte (iPhone, iPad) im App Store sowie für Android im Google Play Store als Gratis-Anwendung zur Verfügung:
ISH Navigator im App Store
ISH Navigator im Google Play Store
Laden Sie sich mit dem QR Code direkt die App zur ISH im passenden Store runter.
Sie wollen wissen, wie Sie am einfachsten nach Frankfurt reisen?
Weitere nützliche Links finden Sie unter ish.messefrankfurt.com.
Bei weiteren Fragen ist Ihnen der Besucherservice der Messe Frankfurt gerne behilflich:
Messe Frankfurt Venue GmbH
Ticketservice
Postfach 15 02 10
60062 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 75 75 – 50 00
Fax: +49 69 75 75 – 12 35
tickets@messefrankfurt.com